Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Vertragsgegenstand
Die Klientin/der Klient nimmt bei der Privatpraxis eine Leistung in Anspruch. Gegenstand des Vertrages ist ein von der Klientin/dem Klienten geäußertes Anliegen oder Klientin/Klient und die Praxis definieren gemeinsam das Beratungsanliegen. Die gemeinsame Arbeit umfasst je
nach Anliegen deffinierte Arbeitsmethoden. Die Beratung dient der Überwindung psychosozialer Probleme, der Persönlichkeitsentwicklung, der Zielbildung und Ressourcenaktivierung
oder der Begleitung privater, schulischer, beruflicher Konflikte, Probleme und Umstellungen sowie Veränderungsprozessen. Zur Erreichung des oder der definierten Ziele werden wissenschaftlich
orientierte psychologische Beratungs-, Interventions- und Gesprächsmethoden angewandt. Auch der Einsatz von Achtsamkeits-, Meditations-, Entspannungstechniken, sowie Sport und oder Bewegung können ein Bestandteil sein. Beratungen erfolgen vor Ort, per Telefon oder Videocall.
§ 2 Beratungserfolg
Oksana Pal kann den gewünschten oder geplanten Erfolg oder das Erreichen der gesteckten Ziele in der gemeinsamen Arbeit nichtgarantieren. Die Beratung ist ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess, bei dem der Berater der Klientin/dem Klienten als Prozessbegleiter
zur Verfügung steht. Beide Parteien – insbesondere der Klient arbeiten jedoch nach bestem Wissen und Können daran, dass ein Beratungserfolg erreicht wird.
§ 3 Beratungsdauer
Die Beratungsdauer richtet sich nach den Bedürfnissen der Klientin/des Klienten. Die Vertragsparteien vereinbaren mündlich, die voraussichtliche Anzahl der Sitzungen, sowie das Sitzungsintervall. Ein Terminzettel wird per E-Mail dem Klienten zur Verfügung gestellt. Die darin enthalten Termin sind verbindlich.
§ 4 Honorar
Das Beratungshonorar ist per Banküberweisung oder in Ausnahmefällen in Bar, zum jeweiligen Beratungstermin zu zahlen. Eine Krankenkassenabrechnung ist grundsätzlich nicht möglich.
§ 5 Terminvereinbarungen und Ausfallhonorar
Die einzelnen Termine werden individuell im Voraus zwischen der Beraterin und der Klientin/dem Klienten vereinbart. Ein Terminzettel wird per E-Mail dem Klienten zur Verfügung gestellt. Die darin enthalten Termin sind verbindlich. Wird ein abgestimmter Termin durch die Klientin/den Klienten nicht wahrgenommen, schuldet sie/er Oksana Pal ein Ausfallhonorar in Höhe von 100%.
§ 6 Schweigepflicht
Oksana Pal verpflichtet sich, gegenüber Dritten, Stillschweigen zu bewahren. Die Schweigepflicht beginnt bereits bei dem Erstkontakt. Auskunftserteilung gegenüber Dritten (auch des Partners, der Kinder und oder der Eltern) darf nur erfolgen, wenn die Klientin/der Klient hierzu vorab schriftlich das Einverständnis erklärt hat. Die Schweigepflicht betrifft jedoch nicht die Vereitelung oder Verfolgung von mutmaßlichen Straftaten oder den Schutz höherer Rechtsgüter. Die Schweigepflicht schließt nicht das Zeugnisverweigerungsrecht ein. Möglicherweise wird die Beratung anonymisiert (ohne Nennung von Namen und Details zur Person) mit anderen Fachkollegen besprochen. Die
wesentlichen Vorteile, unsere gemeinsame Arbeit kann durch eine weitere neutrale qualifizierte Fachperson reflektieren werden. Sofern der Klient/die Klientin wünscht, dass eine solche Supervision nicht stattfindet, teilt sie/er dies mit. Im Falle der Ankündigung suizidaler Handlungen und fehlender Fähigkeit / Bereitschaft zur Aufnahme des Kontaktes mit einem Facharzt, anderem Therapeuten oder einer Klinik wird Oksana Pal unverzüglich die zuständigen Behörden einschalten, um eine Gefährdung der Klientin/des Klienten und oder Dritter möglichst abzuwenden.
Weiterhin entbinde ich Oksana Pal der Schweigepflicht, gegenüber konsultierenden und behandelnden Ärzten.
§ 7 Gesundheitszustand und Verantwortung der Klientin/des Klienten
Die Klientin/der Klient versichert, dass sie/er an keiner Erkrankung oder Störung leidet, die ihre/seine Geschäftsfähigkeit beeinträchtigen oder einer psychologischen/psychosozialen Beratung aus medizinisch-psychologischen Gründen zurzeit entgegenstehen. Sollte aktuell eine Psychotherapie durchgeführt werden oder aufgrund des Gesundheitszustandes angeraten sein, versichert die Klientin/der Klient, dass sie/er dies der Praxis unverzüglich mitteilt und dass der Therapeut/die Therapeutin über die psychologische/psychosoziale Beratung (Ziele, Art, Themen etc.) dauerhaft informiert ist und dieser Beratung auch zugestimmt hat.
§ 8 Dokumentation und Datenschutz
Oksana Pal dokumentiert und archiviert den Verlauf und relevante Erkenntnisse der Beratungsgespräche. Hierzu gehören Anamnesebogen, themenspezifische Fragebögen und Notizen zu Inhalten, Ergebnissen und Vereinbarungen aller Beratungsgespräche. Ebenso speichert die Oksana Pal die personenbezogenen Daten der Klientin/des Klienten soweit es zur Rechnungsstellung und Buchführung erforderlich ist. Oksana Pal verpflichtet sich, alle Dokumente nur ihr zugänglich zu machen und sicher aufzubewahren. Eine Weitergabe an die Krankenkasse ist ausgeschlossen, eine Weitergabe an Fachkollegen zur weiteren Behandlung nur mit Abstimmung und schriftlicher Freigabe des Klienten. Die Klientin/der Klient erklärt sich mit der Erhebung und Archivierung der entsprechenden Daten einverstanden.
§ 9 Gerichtsstand, Haftung, Selbstverantwortlichkeit
Der Gerichtsstand ist Speyer. Oksana Pal haftet gegenüber der Klientin/dem Klienten nur in Höhe des gezahlten Beratungshonorars für alle Schäden, die tatsächlich und nachweisbar aus der gemeinsamen Arbeit entstehen. Die Klientin/der Klient erkennt an, dass sie/er während des gesamten Beratungsverlaufs, sowohl während des einzelnen Beratungsgespräches als auch während der Zeit zwischen den einzelnen Beratungsgesprächen, in vollem Umfang selbst verantwortlich für ihre/seine körperliche und geistige Gesundheit ist. Sie/er erkennt an, dass alle Schritte und Maßnahmen, die im Rahmen der Beratungsgespräche von ihr/ihm unternommen werden, nurin ihrem/seinem eigenen Verantwortungsbereich liegen. Sie/er verpflichtet sich, Oksana Pal über Handlungen mit weit reichenden Konsequenzen zu berichten und diese im Voraus mit Oksana Pal zu besprechen.
§ 10 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so bleibt der Vertag im Übrigen gültig.
Stand: 25.10.2024